Steidl Verlag hat mit "Bogmail" von Patrick McGinley eine Perle der irischen Literatur ausgegraben - überragend übersetzt von Hans-Christian Oeser.
Kneipenwirt Roarty hat ein Problem: Sein Schankhelfer Eales legt jedes Mädchen flach, das nicht bei drei auf den Bäumen ist. Insbesondere hat er es auf Tochter Cecily abgesehen. Die hat...
Krimis von Nele Neuhaus verkaufen sich bekanntlich wie geschnitten Brot. Ob ihr neuer Taunus-Krimi Im Wald mit dem hohen Niveau der Bodenstein-und-Kirchhoff-Thriller mithalten kann, erfahren Sie im BBO-Buchtipp.
Im Taunus ist es wieder mal mehr unheimlich als heimelig. Mitten im Wald bei Ruppertshain brennt ein Campingwagen ab. Die Feuerwehr birgt...
Totenfang ist der fünfte Fall für den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter und bisher einer der spannendsten.
Beileibe nicht alle Bücher von Simon Beckett sind wirklich empfehlenswert. Allerdings sind nicht etwa Becketts schwächere Romane wie Tiere, Voyeur oder Der Hof in Deutschland der Renner, sondern seine Serie rund um den...
BBO-Rezension: Blake Crouch legt mit "Dark Matter" einen ungewöhnlichen Thriller um Paralleluniversen vor.
In der Geschichte geht es um College-Professor Jason Dessen. Der Physiker ist heute nur einer von vielen Wissenschaftlern, hätte aber das Zeug zu einem Nobelpreisträger gehabt. Doch das Schicksal meinte es anders mit Jason: Er lernte seine...
Kommissar Kluftinger grantelt sich in Himmelhorn wieder mal durchs Allgäu. Eine Latschenkiefer am berüchtigten Gipfel Himmelhorn wird zur Mordwaffe.
Volker Klüpfel und Michael Kobr liefern mit Himmelhorn den mittlerweile neunten Fall des Kult-Kommissars Kluftinger. Wie gewohnt, geht es im bayrischen Idyll nur teilweise um Mord und Totschlag. Insbesondere in Himmelhorn...
Hans Rath & Edgar Rai werden den hohen Erwartungen gerecht: Mit "Bullenbrüder" liefert das Duo einen der coolsten deutschen Kriminalromane seit langem.
Es war immer nur eine Frage der Zeit, wann sich Typen wie Hans Rath und Edgar Rai über den Weg laufen. Beide sind Berliner, schreiben Drehbücher und haben...
Mit "Todesmärchen" hat Andreas Gruber den dritten Thriller rund um das Ermittlerduo Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez auf den Markt gebracht. Um es vorwegzunehmen: Der Mix aus Shutter Island und Dr. House macht schrecklich Spaß.
"Todesmärchen" nach Hans Christian Andersen
Andreas Gruber lässt in "Todesmärchen" zum dritten Mal sein Ermittlerduo...
Der vierte Thriller rund um Sportagent Myron Bolitar ist zwar bereits neunzehn Jahre alt, aber erst jetzt in neuer deutscher Übersetzung erschienen.
Endlich ist "Preisgeld", der vierte Band der Myron-Bolitar-Serie von Harlan Coben, in deutscher Übersetzung auf den Markt gegkommen. Ursprünglich war das englische Original bereits 1997 in den USA...
BBO-Rezension: Den neuen Thriller "AchtNacht" von Sebastian Fitzek liest man nicht etwa in acht Nächten, sondern in einer. Und doch ist der Roman völlig anders als Fitzeks bekannte Serienkiller-Epen.
Sebastian Fitzek hat einigermaßen überraschend nur sechs Monate nach "Das Paket" mit "AchtNacht" einen neuen Thriller vorgelegt, in dem es diesmal...
Der Nummer-1-Hit Girl on the train steht seit der Verfilmung mit Emma Blunt wieder ganz oben in den Charts. Dabei ist der intelligent aufgebaute Thriller stellenweise gar nicht so leicht zu ertragen.
Paula Hawkins ist es als einer der wenigen überhaupt gelungen, mit ihrem Debütroman auf Anhieb einen Bestseller zu...