
Mit zahlreichen Top-Autoren am Stand veranstaltet dtv in diesem Jahr zusätzlich 20 Lesungen, Diskussionsrunden und Events rund um die Leipziger Buchmesse 2017.
Bereits vor einigen Wochen hat Bestseller Books Online enthüllt, welche Top-Stars bei dtv auf der Buchmesse auftreten. Mit dabei sind unter anderem Andrea Bajani (“Das Leben hält sich nicht ans Alphabet”), Frank Goldammer (“Der Angstmann”) oder Dora Heldt (“Böse Leute”). Neben den im BBO-Report angegebenen Zeiten am Stand ist dtv bei rund 20 Events dabei oder veranstaltet selbst Lesungen.
Jussi Adler Olsen liest in der Schaubühne Lindenfels
Zu den gefragtesten Veranstaltungen dürfte die Lesung und das Event mit dem dänischen Top-Thriller-Autor Jussi Adler Olsen werden. Adler Olsen stellt seinen im März geplanten Thriller “Selfies” in der Schaubühne Lindenfels vor. Diese Veranstaltung kostet 14,50 € Eintritt (12,- € ermäßigt bzw. im Vorverkauf). Die Moderation und Übersetzung der Veranstaltung wird von Margarete von Schwarzkopf übernommen. Schauspieler Peter Lohmeyer (“Polizeiruf 110”)liest den deutschen Text.
Unter dem Eventkalender finden Sie die Gesamtliste der Autoren, die Sie am Stand treffen können. Unser Tipp: Auf gut Glück probieren!
Dtv stellt auf der Leipziger Buchmesse 2017 vom 23. – 26. März in Halle 4, B 200/A 201 aus.
Leipziger Buchmesse 2017: Lesungen und Events von dtv
Der Eintritt zu den Events auf der Messe ist frei. Beachten Sie, dass die Lesung von Jussi Adler Olsen zu "Selfies 14,95 € an der Abendkasse und 12 € im Vorverkauf kostet.Autor | Veranstaltung | Datum | Ort | Buchtitel |
Adler Olson, Jussi | Lesung & Event "Selfies" | Donnerstag, 23. März 2017, 20:00 Uhr | Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Straße 50, Leipzig | |
Bajani, Andrea | Lesung & Gespräch | Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr | KunstKraftWerk Leipzig, Saalfelder Str. 8b | |
Goldammer, Frank | Lesung "Der Anstmann" | Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr | Sächsischen Landesmedienanstalt, Ferdinand-Lassalle-Straße 21, Leipzig | |
Krüger, Knut | Lesung & Gespräch "Nur mal schnell das Mammut retten" | Donnerstag, 23. März 2017, 11:00 Uhr | Kinder- und JugendKulturWerkstatt JOJO, Riebeckstraße 51a, Leipzig | |
Donnerstag, 23. März 2017, 15:00 Uhr | Messe Leipzig Lesebude 2: Halle 2, Stand H500 | |||
Lösch, Michael | Vortrag "Wäre Luther nicht gewesen" | Samstag, 25.03.2017, 21:00 Uhr | Alte Nikolaischule, Nikolaikirchhof 2, Leipzig | |
Magén, Mira | Lesung/Gespräch zu "Zu blaue Augen" | Donnerstag, 23. März 2017, 14:00 Uhr | Leipziger Buchmesse Stand der Botschaft des Staates Israel: Halle 4, D 400 | |
Donnerstag, 23. März 2017, 21:00 Uhr | Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon, Karl-Heine-Strasse 50 | |||
Freitag, der 24. März 2017, 13:00 Uhr | Leipziger Buchmesse Stand der Botschaft des Staates Israel: Halle 4, D 400 | |||
Wiedemann, Charlotte | Gespräch über "Der neue Iran" | Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr | Messe Leipzig Forum Literatur ›Buch aktuell‹: Halle 3, Stand E401 | |
Donnerstag, 23. März 2017, 21:00 Uhr | Leipziger Stadtbibliothek, Grassisaal, Wilhelm-Leuschner-Platz 10 | |||
Marschner, Rosemarie | Gespräch über "Good morning, Mr. Mendelssohn" | Freitag, 24.03.2017, 15:30 Uhr | Messe Leipzig Musikcafé: Halle 4, Stand A401 | |
Freitag, 24.03.2017, 20:00 Uhr | Mendelsohn-Haus / Musiksalon, Leipzig | |||
Mischke, Susanne | Lesung/Gespräch zu "Don´t kiss Ray" | Freitag, 24.03.2017, 11:00 Uhr | LeISA – Soziokulturelles Zentrum Die VILLA, Lessingstraße 7, Leipzig | |
Freitag, 24.03.2017, 15:30 Uhr | Messe Leipzig Lese-Treff: Halle 2 F312 / G312 | |||
Obermaier, Patrick | Gespräch über "Die Kapuzenmänner" | Samstag, 25.03.2017, 16:00 Uhr | Messe Leipzig Forum Literatur ›buch aktuell‹: Halle 3, Stand E401 | |
Samstag, 25.03.2017, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz 10, Leipzig |
Leipziger Buchmesse 2017: Autoren beim dtv Verlag
dtv bringt diesmal Autoren aus allen Bereichen zur Buchmesse. Der Stand von dtv befindet sich in Halle 4, B 200 / A 201.Jussi Adler-Olsen | Selfies | 23.- 24. März 2017 | |
Andrea Bajani | Das Leben hält sich nicht ans Alphabet | 23.- 24. März 2017 | |
Frank Goldammer | Der Angstmann | 23.- 24. März 2017 | |
Dora Heldt | Böse Leute | 23.- 25. März 2017 | |
Susanne Hornfeck | Mulan | 24.- 25. März 2017 | |
Knut Krüger | Nur mal schnell das Mammut retten | 23.- 24. März 2017 | " |
Michael Lösch | Wäre Luther nicht gewesen - Das Verhängnis der Reformation | 25. März 2017 | |
Mira Magén | Zu blaue Augen | 23.- 24. März 2017 | |
Rosemarie Marschner | Good morning, Mr. Mendelssohn | 24.- 25. März 2017 | |
Susanne Mischke | Don’t kiss Ray | 24. März 2017 | |
Andreas Nohl (Übersetzer von E.A.Poe/C.Baudelaire) | Unheimliche Geschichten | 23.- 24. März 2017 | "> |
Frederik Obermaier/Tanjev Schultz | Kapuzenmänner. Der Ku-Klux-Klan in Deutschland | 25. März 2017 | |
Ulrike Rylance | Penny Pepper | 24.- 25. März 2017 | |
Jan Schomburg | Das Licht und die Geräusche | 23.- 24. März 2017 | |
Charlotte Wiedemann | Der neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten | 23.- 24. März 2017 |