
Heute Abend ermittelt wieder Wilsberg im ZDF und Grafit Verlag bietet alle 19 Wilsberg-Bücher von Jürgen Kehrer auch im E-Book-Bundle an. BBO gibt den Überblick über die Serie.
Georg Wilsberg gehört zu den beliebtesten TV-Ermittlern und lockt regelmäßig Millionen vor den Fernseher. Der Antiquar, der sich aus Geldnot als Privatdetektiv verdingt, wurde von Jürgen Kehrer erfunden. Kehrer hat mittlerweile 19 Wilsberg-Krimis geschrieben und stand als Gag mehrfach für Gastauftritte in der Serie vor der Kamera.
Für “Blutmond” und “Todeszauber” arbeitete Kehrer mit Petra Würth zusammen: Hier trifft der Privatdetektiv auf Pia Petry. Beide Autoren schildern die Handlung kapitelweise aus ihrer Sicht.
Echte Fans greifen gleich zum Mega-Pack: Grafit bietet alle 19 Folgen zusammen als E-Book-Bundle für 134,99 an.
Außerdem liefert Grafit die ersten drei Fälle “Und die Toten lässt man ruhen”, “In alter Freundschaft” und “Gottesgemüse” als Taschenbuch-Sammelband für 9,99 € an.
Die fünfte Gewalt: Das blüht Wilsberg heute im TV
In der heutigen TV-Folge “Die fünfte Gewalt” wird es für Georg Wilsberg (Leonard Lansink) persönlich: Kaum lernt er die schöne Nina Kröner (Annika Kuhl) kennen, da wird sie auch schon ins Jenseits befördert. Wilsberg wühlt sich durch ein Dickicht aus Intrigen, Erpressung und verhängnisvollen Absprachen, denn Kröner war Chefsekretärin der PR-Agentur Teerhagen Consulting und hatte mit dem Landesabgeordneten Benjamin Frehse (Harald Schrott) ein Verhältnis. Offenbar ist sie zwischen die Fronten von Lobbyisten geraten.
Wilsbergs Nichte Alex Holtkamp (Ina Paule Klink) und Kumpel Ekki Talkötter (Oliver Korittke) haben deswegen Stress mit Kommissarin Anna Springer (Rita Russek). Ekki hatte nämlich dem Anti-Lobbyisten Carl Brinkhoff (Stephan Szasz) zu tun, mit dem sich Nina Kröner vor ihrem Tod gestritten hatte. Alex soll dagegen auf Geheiß von Lutz Teerhagen (Jan Henrik Stahlberg) als Anwältin eine Diffamierungsklage gegen die Lobbygegner einreichen.