
Das Institut français Leipzig plant während der Leipziger Buchmesse 2017 beim Krimi-Festival Krimi à la française eine Stadtrallye , Lesungen und ein Online-Schreibprojekt.
Erstmals veranstaltet das Institut français Leipzig das Krimi-Event „Krimi à la française“. Bei der „Frankophonen Kriminacht“ am 25. März 2017 im Café Telegraph lesen ab 20.30 Uhr insgesamt elf französische Autoren aus ihren Romanen. Alle Lesungen finden auf Deutsch statt oder werden simultan übersetzt. Im Anschluss sind Diskussionsrunden zu den Themen „Paris noir“, „Ist die Fiktion die bessere Darstellungsform?“ und „Tatorte: eine Literaturwelt auf Französisch“ geplant.
Leipziger Buchmesse 2017 frankophil
Mit dabei sind die französischsprachigen Autoren Caryl Férey, Sophie Hénaff, Dominique Manotti, Guy Delisle, Janis Ostiémi, Alexis Ragougneau, Dominique Sylvain, Jérôme Leroy, Gary Victor, Paul Colize und Quentin Mouron.
Am Messe-Donnerstag und -Freitag startet eine Krimi-Stadtrallye zunächst für Schüler, am Messe-Wochenende auch für die ganze Familie. In Kooperation mit dem internationalen Krimifestival „Quais du polar“ aus Lyon und dem Institut français Leipzig müssen die Hobby-Detektive sich an zehn Punkten in Leipzig auf Spurensuche begeben und lernen dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten von Leipzig kennen. Anhand von Hinweisen gilt es, einen rätselhaften Diebstahl aufzuklären und eine vermisste Person finden. Unter den richtigen Antworten werden eine Reise nach Lyon für zwei Personen verlost.
Krimi La Classe für Schüler
Am 24. März können Schüler mit dem französischen Autor Julian Press und der Graphikerin Marjorie Monnet am Online-Schreibprojekt „Krimi La Classe“ teilnehmen. Acht Schulklassen aus Leipzig, Frankfurt und Lyon schreiben und fotografieren bereits jetzt an kriminalistischen Fällen, auf der Leipziger Buchmesse werden diese schließlich aufgelöst.
Die Messehallen sind zur Leipziger Buchmesse für das allgemeine Publikum vom 23. bis 26. März von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
KRIMI À LA FRANÇAISE: Das Programm auf der Leipziger Buchmesse 2017
Event | Einzelheiten | Datum | Ort |
Leipziger Stadtrallye | Ermittlungsrallye für alle: eine Stadtrallye durch die Leipziger Innenstadt - nicht nur für Krimibegeisterte! | 25.03.2017 - 10:00 Uhr | Museum der bildenden Künste, Foyer, Katharinenstr. 10, 04109 Leipzig |
Lesung und Gespräch: Begegnung mit Jugendkrimiautor Julian Press im Rahmen vom Krimifest "Quais du polar". | Julian Press ist sowohl in Frankreich als auch in Deutschland für seine Ratekrimis und Wimmelbilder bekannt. Eintritt frei. In deutscher und französischer Sprache. | 25.03.2017 - 17:30 bis 18:30 Uhr | Institut français d´Allemagne-Leipzig, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig |
Übersetzungswettkampf | Bei diesem "Übersetzungswettkampf" werden Auszüge von Werken von Gary Victor ins Deutsche übersetzt. Gary Victor ist vor Ort, moderiert wird von Peter Trier. | 25.03.2017 - 18:30 Uhr | Institut français d´Allemagne-Leipzig, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig |
Erste frankophone Kriminacht | Lesungen von bCaryl Férey, Sophie Hénaff, Dominique Manotti und Guy Delisle. Janis Ostiémi, Alexis Ragougneau, Dominique Sylvain, Jérôme Leroy, Gary Victor, Paul Colize und Quentin Mouron. Eintritt frei. In deutscher und französischer Sprache. | 25.03.2017 - 21:00 Uhr | Telegraph-Club, Dittrichring 18–20, 04109 Leipzig |
Leipziger Stadtrallye | Ermittlungsrallye für alle: eine Stadtrallye durch die Leipziger Innenstadt - nicht nur für Krimibegeisterte! | 26.03.2017 - 10:00 Uhr | Museum der bildenden Künste, Foyer, Katharinenstr. 10, 04109 Leipzig |
Leipziger Stadtrallye für alle: Feierliche Preisverleihung | Alle Teilnehmer an der Stadtrallye sind eingeladen. Moderator: Volly Tanner. | 26.03.2017 - 16:00 Uhr | Institut français d´Allemagne-Leipzig, Thomaskirchhof 20, 04109 Leipzig |