
Zur Leipziger Buchmesse 2017 sind bei Luchterhand Martin Becker, Terézia Mora, Doris Anselm, Michael Stavaric sowie die Lyriker Norbert Hummelt und Franz Hohler vor Ort.
Luchterhand hat die Neuheiten und Autoren enthüllt, mit denen der Verlag auf der Leipziger Buchmesse 2017 auftritt. Mit dabei ist Martin Becker, der seinen neuen Roman “Marschmusik” vorstellt. Becker erzählt vom Milieu im Ruhrpott und vom Aufwachsen in einer proletarischen Familie. Zuvor hatte Becker den Roman “Der Rest der Nacht”, den Erzählband “Ein schönes Leben” und den Reiseführer “Gebrauchsanweisung für Tschechien und Prag” veröffentlicht.
Luchterhand-Autorin Terézia Mora wird ausgezeichnet
Doris Anselm präsentiert als Debütantin ihren Erzählband “Und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus”: In diesem Erzählband begegnen uns Karrieremenschen und Loser, Charismatiker und Verrannte, die das Leben der anderen für immer verändern.
“Ein durchweg kluges Buch”, urteilt DER SPIEGEL über den Erzählband “Liebe unter Aliens” von Terézia Mora, die ihren Titel am Freitag und Samstag auf der Messe vorstellt. Am Freitag wird Mora für ihren Titel mit dem mit 14.000 Euro dotierten Preis der Literaturhäuser in der Glashalle auf dem Blauen Sofa entgegen nehmen.
Michael Stavaric reist nach “Gotland”
Michael Stavaric stellt seinen neuen Roman “Gotland” vor, der am 20. März 2017 erscheint. Der Sohn einer streng katholischen Mutter reist auf den Spuren des Vaters nach Gotland, was sich als unheimlicher, heiliger, aber auch wahnsinniger Ort entpuppt.
Bei den Lyrikern sind Norbert Hummelt (“Fegefeuer”) und Franz Hohler (“Alt?”) vor Ort.
Die Leipziger Buchmesse findet vom 23 – 26. März 2017 statt. Der Luchterhand-Stand gehört zum Gemeinschaftsstand von Random House und ist in Halle 3, C 100.
Leipziger Buchmesse 2017: Die Autoren bei Luchterhand
Luchterhand stellt am Gemeinschaftsstand von Random House aus (Halle 3, C 100).Autor | Titel | Datum | Ort | Bei Amazon kaufen |
Doris Anselm | Und in dem Moment holt meine Liebe zum Gegenschlag aus | Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr | "Lange Leipziger Lesenacht". Moritzbastei, Veranstaltungstonne, Universitätsstraße 9 | |
Freitag, 24. März 2017, 16:00 Uhr | „Blog’n’Talk“, Random-House-Bloggertreffen. Random-House-Stand, Halle 3 | |||
Martin Becker | Marschmusik | Donnerstag, 23. März 2017, 10:30 Uhr | "Zukunft heißt Herkunft - Blick zurück nach vorn" (mit Lena Gorelik und Marie Rotkopf). ARD-Forum, Halle 3, B 400 | |
Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr | "Lange Leipziger Lesenacht". Moritzbastei, Veranstaltungstonne, Universitätsstraße 9 | |||
Freitag, 24. März 2017, 19:00 Uhr | Horns Erben. Lesung und Gespräch, Moderation: Joachim Dicks (NDR Kultur). Arndtstr. 33 | |||
Freitag, 24. März 2017, 20:40 Uhr | "Institutsprosa. Alumni lesen aus aktuellen Büchern", Moderation: Jörn Dege. Deutsches Literaturinstitut Leipzig, Wächterstr. 34 | |||
Sonntag, 26. März 2017, 12:00 Uhr | 3sat. Gespräch. Glashalle Empore Nord | |||
Sonntag, 26. März 2017, 15:30 Uhr | MDR-Bühne. Gespräch. Glashalle Empore Nord | |||
Franz Hohler | Alt? | Donnerstag, 23. März 2017, 11:00 Uhr | 3sat. Gespräch. Glashalle Empore Nord | |
Donnerstag, 23. März 2017, 15:00 Uhr | SBVV Schweizer Gemeinschaftsstand. Lesung. Halle 4, C 300 | |||
Donnerstag, 23. März 2017, 19:00 Uhr | Leipziger Central Kabarett / Blauer Salon. Lesung und Gespräch. Markt 9 | |||
Norbert Hummelt | Fegefeuer | Freitag, 24. März 2017, 15:00 Uhr | "Zeilensprung. Lyrik jetzt". Lesung und Gespräch, Moderation: Michael Serrer. Literarischer Salon NRW. Halle 5, K 406 | |
Terézia Mora | Die Liebe unter Aliens | Freitag, 24. März 2017, 16:30 Uhr | Blaues Sofa. Vorstellung der Preisträgerin "Preis der Literaturhäuser". Glashalle | |
Samstag, 25. März 2017, 11:00 Uhr | ARTE-Stand. Gespräch, Moderation: Rainer Moritz. Glashalle Empore Süd | |||
Michael Stavaric | Gotland | Freitag, 24. März 2017, 20:30 Uhr | Alte Schlosserei. Lesung und Gespräch, Moderation: Sigrid Brinkmann. Kurt-Eisner-Str. 66 (Hinterhaus) | |
Samstag, 25. März 2017, 14:30 Uhr | MDR-Bühne. Gespräch. Glashalle Empore Nord | |||
Samstag, 25. März 2017, 16:30 Uhr | 3sat. Gespräch. Glashalle Empore Nord | |||
Samstag, 25. März 2017, 17:00 Uhr | Österreich-Kaffeehaus. Lesung und Gespräch, Moderation: Roman Kollmer. Halle 4, D 213 / E 210 |