
Die Karten werden schon knapp: Martin Suter ist noch bis Mai mit Lesungen seines neuen Romans “Elefant” in Deutschland und der Schweiz unterwegs.
Martin Suter steht mit seinem neuen Roman “Elefant” ganz oben in den Bestsellercharts. Bis Ende Mai ist der Schweizer Bestsellerautor noch in Deutschland und der Schweiz mit Lesungen, Podiumsdiskussionen und Signierstunden unterwegs.
Karten für Martin Suter werden knapp
Dass einige Termine bereits ausverkauft sind, verwundert nicht: “Elefant” ist mit 4,5 von 5 möglichen Sternen bei den Amazon-Kunden einer der am besten rezensierten Romane von Martin Suter. Der Titel steht aktuell auf Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Suter ist wieder einmal eine äußerst ungewöhnliche Geschichte eingefallen. Er erzählt von der Odyssee eines kleinen, rosa Elefanten, der eigentlich Produkt des Gen-Forschers Roux ist. Allerdings ist der Dickhäuter entwischt, bevor das Experiment abgeschlossen werden konnte.
Eine Odyssee mit “Elefant”
Der kleine Elefant erlebt eine Odyssee, die in einem Zirkus beginnt, in die Zürcher Obdachlosenszene führt, den Frieden einer Villa auf dem Züriberg stört und schließlich in Myanmar endet. Dort scheint die Reise des kleinen Dickhäuters ein glückliches Ende zu finden, denn in Mynmar huldigt man den Elefanten in besonderer Weise. Zum Glück findet der Elefant nämlich Verbündete. Einerseits steht ihm ein Obdachloser bei, andererseits der burmesische Elefantenflüsterer Kaung, der die Geburt des Tieres begleitet hat. Der hält den rosa Elefanten für heilig und will ihn vor dem Zugriff des experimentierfreudigen Wissenschaftlers verstecken.
Martin Suter, der zunächst als Werbetexter und Creative Director tätig war, hatte erst 1991 mit dem Schreiben angefangen. Zu seinen großen Erfolgen zählen “Montecristo”, die “Business Class”-Geschichten und seine “Allmen”- Krimiserie.
“Elefant” ist bei Diogenes erschienen (352 Seiten, 24 € gebunden/20,99 € E-Book/24,99 € Audio-CD).
Martin Suter: "Elefant"
Martin Suter tourt noch bis Mai mit seinem neuen Roman "Elefant" durch Deutschland und die Schweiz. Stand der Kartenverfügbarkeit ist der 1. Februar 2017.Datum | Event | Ort | Moderation | Tickets |
01. Februar 2017, 20:00 | Lesung aus "Elefant" | Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg | Kester Schlenz | Ausverkauft |
07. Februar 2017, 19:30 | Lesung aus "Elefant" | Schauspiel Frankfurt, Neue Mainzer Straße 17, 60311 Frankfurt am Main | Petra Gerster | 20 Euro, wenige Restkarten |
08. Februar 2017, 20:00 | Lesung aus "Elefant" im Rahmen der Bamberger Literaturtage | Konzerthalle Bamberg, Mußstraße 1, 96047 Bamberg | Dirk Kruse | 18 Euro |
22. Februar 2017, 20:00 | Lesung aus "Elefant" | Kaufleuten, Pelikanplatz, 8001 Zürich, Schweiz | Katja Früh | Ausverkauft |
04. März 2017, 19:30 | Lesung aus "Elefant" | Staatstheater Mainz, Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz | Alexander Wasner | 20 Euro |
04. März 2017, 15:00 - 15:30 | Signierstunde | Buchhandlung Hugendubel, Steinweg 12, 60313 Frankfurt am Main | Bärbel Schäfer | Eintritt frei |
So, 12.03.17, 19:00 Uhr | Lesung aus "Elefant" | Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin | Volker Wieprecht | ab 14,16 Euro |
13. März 2017, 19:30 | Lesung aus "Elefant" im Rahmen der lit.COLOGNE | Musical Dome Köln, Goldgasse 1, 50668 Köln | Stefanie Junker | Ausverkauft |
14. März 2017, 20:00 | Lesung aus "Elefant" | Münchner Kammerspiele, Maximilianstr. 26, 80539 München | Thorsten Otto | Vorverkauf hat noch nicht begonnen |
23. März 2017, 19:30–20:30 Uhr | Lesung im Rahmen des Großen Leipzig liest-Abends zusammen mit Jostein Gaarder und Thomas Brussig | Kongresshalle am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Straße 31, 04105 Leipzig | Shelly Kupferberg | 10 Euro |
24. Mai 2017, 20:00 | Podiumsdiskussion der Reihe »Schoog im Dialog | Sparkassen Carré, Mühlbachäckerstr. 2, 72072 Tübingen | Bernadette Schoog | 13 Euro |