
Vom 23. – 26. März geben sich bei der Leipziger Buchmesse 2017 die Stars die Klinke in die Hand: dtv kommt alleine mit einem guten Dutzend Autoren.
dtv bringt 15 Autoren auf die Leipziger Buchmesse 2017
Die dtv Verlagsgesellschaft kommt mit 15 Autoren auf die Leipziger Buchmesse. Größter Star dürfte Jussi Adler-.Olsen sein, der seinen neuen Thriller “Selfies” (ab 10. März erhältlich) vorstellt.
Frank Goldammer macht Angst
Aber auch Frank Goldammer hat sich mit “Der Angstmacher” längst in die Herzen der Krimi- und Thrillerfans geschrieben. Goldammer wird am 24. März am Stand von dtv sein.
Dora Heldt hat dagegen “Böse Leute” dabei, aber wird wohl auch ihren neuen Sylt-Krimi “Wir sind die Guten” präsentieren. Der Roman erscheint bei dtv im Juni 2017.
dtv präsentiert den neuen Roman von Ruth Marschner
Mit Spannung dürfte auch der Auftritt von Rosemarie Marschner erwartet werden. Ihr neuer Roman heißt “Good Morning, Mr. Mendelssohn” (erscheint am 10. März 2017). Bereits mit Büchern wie “Das Jagdhaus”, “Das Bücherzimmer” oder auch “Zu Ehren des Königs” hat Marschner bislang ausnahmslos Spitzenwertungen bei den Amazon-Kunden von mehr als vier Sternen kassiert. Wie der Titel andfeutet, dreht sich der Historienroman um den Komponisten Felix Mendelssohn. Für seine angebetete Betty Pistor komponiert der damals Jugendliche ein Streichquartett, lange bevor er einer der größten Musiker und Musikförderer der Romantik wird. Doch während diese erste große Liebe sich nie erfüllt, wird der zwanzigjährige Felix in London so berühmt, dass ihn die Leute auf der Straße mit “Good Morning, Mr. Mendelssohn” begrüßen.
Die Leipziger Buchmesse 2017 findet vom 23. – 26. März 2017 statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Leipziger Buchmesse 2017: Autoren beim dtv Verlag
dtv bringt diesmal Autoren aus allen Bereichen zur Buchmesse. Der Stand von dtv befindet sich in Halle 4, B 200 / A 201.Jussi Adler-Olsen | Selfies | 23.- 24. März 2017 | |
Andrea Bajani | Das Leben hält sich nicht ans Alphabet | 23.- 24. März 2017 | |
Frank Goldammer | Der Angstmann | 23.- 24. März 2017 | |
Dora Heldt | Böse Leute | 23.- 25. März 2017 | |
Susanne Hornfeck | Mulan | 24.- 25. März 2017 | |
Knut Krüger | Nur mal schnell das Mammut retten | 23.- 24. März 2017 | " |
Michael Lösch | Wäre Luther nicht gewesen - Das Verhängnis der Reformation | 25. März 2017 | |
Mira Magén | Zu blaue Augen | 23.- 24. März 2017 | |
Rosemarie Marschner | Good morning, Mr. Mendelssohn | 24.- 25. März 2017 | |
Susanne Mischke | Don’t kiss Ray | 24. März 2017 | |
Andreas Nohl (Übersetzer von E.A.Poe/C.Baudelaire) | Unheimliche Geschichten | 23.- 24. März 2017 | "> |
Frederik Obermaier/Tanjev Schultz | Kapuzenmänner. Der Ku-Klux-Klan in Deutschland | 25. März 2017 | |
Ulrike Rylance | Penny Pepper | 24.- 25. März 2017 | |
Jan Schomburg | Das Licht und die Geräusche | 23.- 24. März 2017 | |
Charlotte Wiedemann | Der neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten | 23.- 24. März 2017 |